Passgenaue Lösungen für Ihren Erfolg
Inter
ventions
formen
Themen gezielt bearbeiten für nachhaltige Ergebnisse
Jede Situation erfordert eine passende Herangehensweise. Ob individuelles Coaching, inspirierender Vortrag oder praxisnahes Seminar – je nach Zielsetzung, Rahmenbedingungen und Teilnehmergruppe gibt es unterschiedliche Methoden, um Wissen zu vermitteln, Herausforderungen zu meistern und Veränderungen anzustoßen.
Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Interventionsformen, damit Sie die beste Option für sich auswählen können.

Business-Coaching
Sie bestimmen Ihr Thema
Hier treffen sich Klient und Coach in einem sicheren, persönlichen Rahmen und besprechen verschiedene berufliche Themen im wahrsten Sinne des Wortes unter vier Augen. Wenn Sie ein Thema / eine Herausforderung absolut individuell beleuchten, durchdenken und lösen möchten, ist ein Business-Coaching die bestmögliche Option.
Keynote-Vorträge
Begeistern und zum Weiterdenken anregen
Wenn Sie eine größere Gruppe, z.B. bei einem Kunden- oder Mitarbeiterevent in kurzer Zeit fachlich und emotional begeistern möchten, ist der Vortrag das Mittel Ihrer Wahl. Ich bringe ihr Wunschthema fachlich fundiert, interaktiv, unterhaltsam und praxisorientiert auf den Punkt. Ihre Zuhörer werden nicht nur begeistert sein, sondern noch lange über die Erfahrung weiterdenken.
Espresso-Webinare
Kurz, bündig und hochwirksam
Ihre Mitarbeiter, Teilnehmer oder Kunden haben keine Zeit und möchten sich dennoch praxisorientiert verbessern? In meinen (online) Mikroseminaren bringe ich im aktiven Dialog das Thema auf den Punkt. Durch die hohe Interaktivität wird jedes Thema so prägnant und lösungsorientiert bearbeitet, dass ein maximaler Nutzen für die berufliche Praxis entsteht. Von einem in sich abgeschlossenen Mikroseminar (z.B. schnelle Konfliktlösung) bis hin zu kompletten Seminarreihen (z.B. Führungskräfteentwicklung) ist alles möglich – und sinnvoll!
Seminare
Der Klassiker
Hier nehmen wir uns einen bis drei Tage Zeit und beleuchten intensiv Ihr Wunschthema. Ihr Vorteil liegt auf der Hand: Hier werden wertvolles Hintergrundwissen mit interaktiven Teamübungen und den aktuellen Praxisherausforderungen der Teilnehmer intelligent kombiniert. Auf diese Weise entsteht eine überaus intensive und lösungsorientierte Lernatmosphäre. Seminare werden in der Regel mit konkreten individuellen Entwicklungsprojekten abgeschlossen.
Workshops
Ihr Thema – ihre Lösung
Während Seminare einen vorher definierten Themenschwerpunkt haben, sind Workshops wesentlich offener: Hier bestimmen die Teilnehmer das Thema. Ich begleite den Problemfindungs- und Lösungsprozess als neutraler Moderator. Typische Workshops sind spezifische Teamentwicklungen, in denen die Mitglieder die Verbesserung ihrer Zusammenarbeit erreichen. Wie der Workshop inhaltlich, methodisch und zeitlich aufgebaut ist, vereinbaren wir im Vorfeld. Sie werden auf jeden Fall profitieren.
Lehrgänge
Zertifiziertes Wissen und Können
Lehrgänge umfassen in der Regel 40 bis 120 Unterrichtsstunden. Hier haben die Teilnehmer die Chance, über einen längeren Zeitraum komplexes Wissen und umfassende praktische Handlungskompetenzen aufzubauen. Hier arbeite ich z.B. mit verschiedenen Industrie- und Handelskammern zusammen, so dass Sie ein anerkanntes Zertifikat (z.B. Teamleiter IHK oder Business-Trainer IHK) erhalten.