Expertise für Ihre berufliche Weiterentwicklung
THEMEN
Überblick
Praxisnah. Wirksam. Individuell.
Sie können jedes Thema als prägnantes Espresso-Webinar, als inspirierenden Life-Vortrag oder als umsetzungsfokussiertes Präsenzseminar buchen!
Wenn Sie eine zukunftsorientierte Organisationsentwicklung planen, können wir einfach die für Sie passenden Themen zusammenstellen.
Wir klären immer gemeinsam, welche Zeitform für Sie und Ihre Mitarbeitenden den größten Erfolg verspricht: Von prägnanten 30- bis 90-minütigen Nutches / Mikroimpulsen bis hin zu intensiven mehrtägigen Workshops ist alles möglich!

Selbstmanagement
Persönliche Kompetenzen gezielt stärken und entwickeln.
Alle Verbesserungen und Veränderungen beginnen immer im Persönlichen! Wir sind das, was wir wiederholt tun.
Und Exzellenz ist das Ergebnis von Gewohnheit.
Mit diesen Seminaren reflektieren und entwickeln Sie ihre eigenen Kompetenzen, um den (beruflichen) Alltag souveräner zu bewältigen. Zukunftsorientierte Erkenntnisse führen zu lösungsorientierten Verhalten. Durch die eigene Kompetenzentwicklung tragen Sie dazu bei, dass Sie und vor allem Ihr Umfeld auch zukünftig das Richtige in der richtigen Art und Weise tun.
- Probleme lösen: Mit diesen Werkzeugen bekommen Sie Probleme in den Griff.
- Mehr Wow: Nutzen Sie mit erprobten Kreativitätstechniken echte Innovationspotentiale.
- Besser arbeiten: Entdecken Sie, welche Zeit- & Selbstmanagement-Tools wirklich helfen.
- Mutiger sein: So fördern Sie (nicht nur) in neuen Situationen Selbstvertrauen.
- Leichter lernen: Auf diese Weise optimieren Sie ihr Lernen.
- Bewusst reflektieren: Lernen Sie, wie Sie Unbekanntes entdecken und Zukunft gestalten.
- Schlauer entscheiden: Mit diesen Techniken entscheiden Sie wesentlich besser.
- Mehr wollen: Meine 10 Faktoren gelungener Selbstmotivation.
- Changemanagement: So bewältigen Sie Veränderungen einfach besser.
- Komplexitätsmanagement: In VUCA-Welten souverän handeln!
Kommunikation & Konfliktmanagement:
Besser zuhören und miteinander reden.
Unsere Art und Weise mit anderen zu interagieren, spiegelt sowohl die aktuelle Situation als auch die Summe aller Erfahrungen, die wir gesammelt haben wider.
Möchte man mit Mitmenschen lösungsorientiertere Gespräche führen, braucht man profundes Hintergrundverständnis, Reflexionswillen und vor allem funktionierende Kommunikationswerkzeuge.
Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um anderen Menschen wirklich zu begegnen und zum hochgeschätzten Gesprächspartner zu werden.
- Miteinander reden: Hintergründe und Erfolgsfaktoren
- Radikal lösungsorientiert: Wie ich mit meiner Haltung Gesprächspartner gezielt fördere.
- Konfliktmanagement: So analysiere ich Konflikte und finde passende Lösungen.
- Verbale Angriffe: Wie kann ich aggressives Verhalten partnerschaftlich einbinden?
- Ins Gehirn flüstern: So kommuniziere ich wirklich gehirngerecht.
- Verstehen & Erfinden: Wie Sie mit intelligenten Fragen innovatives Denken ermöglichen.
Führungskompetenzen
Mitarbeitende einfach noch besser führen.
Gelungene Führung hat viel mit Fantasie zu tun. Denn wer Visionen und die damit verbundenen Emotionen der Menschen aktiviert, erntet auf der rational-operativen Ebene bessere Ergebnisse.
Wenn Sie ihre Führungskompetenzen entwickeln oder auf ein neues Niveau heben möchten, sind diese Themen hochrelevant.
Sowohl in der täglichen Führung als auch in der besonderen Situation der Projektleitung oder des Changemanagements – hier eignen Sie sich Führungskompetenzen an, mit denen Sie Teams zum Erfolg führen.
- Klar fokussiert: Mit Zielen und Kennzahlen zukunftsorientiert führen.
- Komplexitätsmanagement: In VUCA-Welten souverän handeln!
- Ins Gehirn flüstern: So setze ich Erkenntnisse gehirngerechter Führung in die Praxis um.
- Mehr wollen: Meine 10 Faktoren gelungener Selbstmotivation.
- Expertise entwickeln: So helfen Sie ihren Mitarbeitern einfach besser zu werden.
- Schlauer entscheiden: Darauf kommt es wirklich an!
- Radikal lösungsorientiert: Wie ich mit meiner Haltung Mitarbeiter gezielt fördere.
- Alles im Blick: Organisationsentwicklung und Veränderungen verstehen und gestalten.
- Zielorientiert delegieren: So geht es wirksamer.
- Situative Führung: Mythos oder eine echte Entwicklungschance?
- Schnelle Veränderung: Feedback einmal wirklich wirksames geben!
- Teamentwicklung: Gruppendynamiken gestalten und Zusammenarbeit optimieren.
- Clever planen: (Projekt)Planungswerkzeuge um Ergebnisse besser zu realisieren.
- Changemanagement: So bewältigen Sie Veränderungen einfach besser.
- Sichtbar: So stellen Sie Ihr Wissen & Ihre Ideen einprägsam dar!
Teamentwicklung
Gemeinsam lösungsorientiert zusammenarbeiten.
Vergangene Erfolge sind kein Garant für eine erfolgreiche Zukunft. Denn die Zukunft erfordert oftmals veränderte Denk-, Bewertungs- und Handlungsweisen. Und eben auch andere Arten der Teamarbeit.
Damit Menschen nicht nur effektiv und effizient, sondern auch kreativ, zukunftsorientiert und partnerschaftlich zusammenarbeiten, brauchen Sie immer wieder die Möglichkeit, sich zu reflektieren und ihr Denken, Fühlen und Tun neu auszurichten.
Diese Seminare unterstützen Sie darin, im Team lösungsorientierter, vertrauensvoller und partnerschaftlicher zusammenzuarbeiten, so dass das das Team maximale Innovationskraft mit Leichtigkeit erreicht.
- Verstehen & Erfinden: Wie Sie mit intelligenten Fragen innovatives Denken ermöglichen.
- Wirkungsvolle Meetings: 10 Geheimnisse lösungsorientierter Moderation.
- Wach und Dabei: Auf diese Weise gestalte ich virtuelle Meetings spannender.
- Tiefes Vertrauen: So schaffen Sie eine stabile Vertrauensbasis für bessere Kooperation.
- Changemanagement: So bewältigen Sie Veränderungen einfach besser.
- Probleme lösen: Mit diesen Werkzeugen bekommen Sie Probleme in den Griff.
- Konfliktmanagement: So analysiere ich Konflikte und finde passende Lösungen.
- Teaminspektion und -entwicklung: Da stehen wir. Da wollen wir hin. So schaffen wir das.
Präsentationskompetenz
Überzeugend präsentieren und lernwirksame Trainings realisieren.
Begeisterung entfachen. Zuversicht schenken. Mut machen für neue Ideen. Das sind die mitunter wichtigsten Fähigkeiten, um unsere Zukunft auch weiterhin erfolgreich zu gestalten.
Hier finden Sie alle Themen, mit denen Sie Ihre Vortrags- und/oder Trainingskompetenz weiter ausbauen. Egal, ob Sie als Geschäftsführer oder Fachexperte einen begeisternden Impuls gestalten wollen oder als Trainer:in ihre Workshops noch lernwirksamer gestalten möchten: Mit diesem Wissen werden Sie einfach noch besser!
- Begeisterung entfachen: Der Weg von der Idee zur perfekten (Kunden)Präsentation.
- Hirngeflüster: So machen Sie ihre Lehre wirklich wirksam!
- Professionell: Auf diese Weise plane ich zu meinen gelungenen Trainerleitfaden.
- Sichtbar: So stelle ich mein Wissen und meine Ideen einprägsam dar.
- Konzentration: Damit machen Sie Ihre Trainings & Seminare noch spannender!
- Steuerbar: Wie mache ich aus einer Lerngruppe echte Lernpartner?
- Applaus: Professionalisieren Sie Ihre Präsentationskompetenz!
- Intensiver: So motiviere ich meine Lernenden wirklich!
- Klarheit: Mein Bildungsideal als professionelle Trainer:in!
- Entwicklung: Hier lasse ich meine Trainerpersönlichkeit wachsen!
Changemanage- und Projektmanagement
Veränderungen projektorientiert zum Erfolg bringen.
Denjenigen gehört die Zukunft, die sich am besten und schnellsten an neue Spielregeln und Rahmenbedingungen anpassen.
Um diese Anpassungen erfolgreich durchzuführen, lohnen sich die Managementtechniken des Projektmanagements. Projekte sind so gesehen neuartige, interdisziplinäre, risiko- und chancenreiche Aufgaben. Sie sind einer der zentralen Überlebensfaktoren erfolgreicher Unternehmen. Egal, ob es sich um agile oder um „klassische“ Projektmanagement handelt: Im Fokus stehen immer sachkundige und zugleich prozessorientierte Denk- und Planungswerkzeuge, die je nach Situation agiler oder stabiler ausgelegt werden.
Mit diesen Seminaren erarbeiten Sie sich das Wissen, um Ihre Projekte erfolgreicher zu machen.
- Projekte managen: Der universelle Schlüssel für erfolgreiche Projektrealisation.
- Komplexitätsmanagement: In VUCA-Welten souverän handeln!
- Klar fokussiert: Mit Zielen und Kennzahlen zukunftsorientiert führen.
- Gefährlich: Risiken im Projekt erkennen, vorbeugen und im Krisenfall beheben.
- Wirkungsvollere Meetings: 10 Werkzeuge, mit denen Sie Meetings lösungsorientiert moderieren.
- Clever planen: (Projekt)Planungswerkzeuge, um Ergebnisse besser zu realisieren.