Unternehmenstrainer
Dr.
Gregor
Kern
Entwicklungsberatung für Menschen und Organisationen
Menschen weiterbringen – Unternehmen stärken
Seit 2002 widme ich mich der individuellen und beruflichen Weiterentwicklung von Menschen. Mit meinen persönlichen Business-Coachings, Trainings, Workshops und nicht zuletzt Impulsvorträgen unterstütze ich meine Kunden. Ich helfe, neue Sichtweisen und zukunftsorientierte Kompetenzen zu entwickeln. Schon seit 10 Jahren gehe ich meiner Berufung als selbständiger Unternehmer nach – meine Kunden und meine Erfolge bestätigen meine hohe Qualität und profunde Praxisorientierung.

Damit Sie mich noch besser kennenlernen:
Ausbildung / Studium / berufliche Weiterbildung
- 2014: Business-Coach IHK
- 2012: Promotion Dr. phil.
- 2002: Diplom-Pädagoge (univ.)
- 1996: Groß- und Außenhandelskaufmann
Berufliche Stationen
- 2002-2002: Sozialpädagogischer Leiter, Deutsche Angestellten Akademie, Ingolstadt
- 2002-2011: Projektleiter Qualitätssicherung & Produktinnovation, IHK Akademie Schwaben
- 2011-2016: Pädagogischer Leiter, IHK Bildungszentrum Karlsruhe
- ab 2016: Selbständig als freiberuflicher Business-Trainer, Business-Coach, Workshopmoderator und Vortragsredner
Fachveröffentlichungen
"Besser miteinander reden: 12 Artikel für pädagogische Profils."
In: DIHK-Newsletter für Dozenten, Rubrik „Wissenswert!“, von Gregor Kern.
"Gehirn 1.0 vs. Welt 4.0: Müssen wir Ausbildung neu (er-)finden."
In: Ausbildung 4.0. Digitale Transformation in der Berufsausbildung gestalten und nutzen, hrsg. von Stefan Dietl und Marcus Hennecke, Freiburg, 2019, von Gregor Kern.
"IHK-Dozentenmanagement 1: Bewerbermanagement, Akquise, Auswahlprozess. Praktischer Leitfaden für Mitarbeiter in der IHK-Weiterbildung."
Fachbroschüre der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung, Bonn, 2019, von Gregor Kern.
"IHK-Dozentenmanagement 2: Dozentenentwicklung. Praktischer Leitfaden für Mitarbeiter in der IHK-Weiterbildung." Fachbroschüre der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung, Bonn, 2019, von Gregor Kern.
"Ins Gehirn flüstern? Erfolgsfaktoren gehirngerechter Trainings." In: PersonalWirtschaft. Das Magazin für den Job HR, 04/2017, S. 45–48, von Gregor Kern.
Meine Arbeitsweise:
Neue Perspektiven entdecken – gemeinsam Lösungen entwickeln!
Individuelle Abstimmung
Bei mir bekommen Sie kein Dosenfutter!
Wir klären gemeinsam alle Erfolgsfaktoren für eine gelungene Entwicklung: Welche genaue Zielsetzung ist sinnvoll? Welches Zeitmodell und welcher Ort passen zur Situation? Wer sollte daran (nicht) teilnehmen? Welche Inhalte und Methoden bringen den maximalen Nutzen? Wie sichern wir den Praxistransfer?
Fachkompetenz
Ich weiß, wovon ich rede!
Durch Weiterbildungen und Bildungsprojekte halte auf dem Stand der Dinge. Ich integriere in meine Seminare topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Meine Impulse und Denk- bzw. Handlungsmethoden habe ich schon in vielen Unternehmen und bei zahlreichen Coachings erfolgreich eingesetzt – die Zufriedenheit meiner Kunden steht dafür!
Ganzheitliche Entwicklung
Die Wahrheit steckt in der Vielfalt!
Deswegen arbeite ich mit systemischen Methoden, die alle relevanten Faktoren beachten. Auf diese Weise werden komplexe Wirkungszusammenhänge sichtbar und wir können gemeinsam die optimale Lösung finden, entwickeln und erfolgreich umsetzen.
Denken und Handeln erneuern
Mit mir entdecken Sie Neues!
Ich unterstütze Sie in der Erweiterung Ihrer fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenz. Meine Trainings, Coachings und Impulsvorträge finden in einem gesicherten und kreativen Rahmen statt. Hier können Sie Ihre Wahrnehmungen schärfen, Ihr Denken hinterfragen und Ihre Perspektiven nachhaltig erweitern.
Lösungs- und Umsetzungsorientierung
Wer nach Lösungen fragt, erhält schlaue Antworten!
Aus diesem Grund reduziere ich die (oft mit Schuldzuweisungen verbundenen) Ursachenforschung auf ein Minimum und fokussiere praktikable und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten. Denn in der Praxis geht es vor allem darum, schnell besser zu denken und zu handeln.
Situative Umsetzung
Kein Plan überlebt den Realitätscheck!
In Seminaren und Workshops schaut die Wirklichkeit oft ganz anders aus. Soweit es sinnvoll ist, gehe ich auf spontane Bedürfnisse der Teilnehmer direkt ein, ohne dabei den „roten Faden“ zu verlieren. Daraus entsteht ein für die Teilnehmer wirklich wirksames und nützliches Lernen.
Lernwirksame Pädagogik
Ein positiver Rahmen ermöglicht echtes Lernen!
Deswegen gestalte ich meine Seminare und Workshops evidenzbasiert, d.h. auf der Grundlage wissenschaftlicher Ergebnisse der pädagogischen und psychologischen Forschung. Im Zentrum steht die kreative, freie und nachhaltige Entfaltung des Denkens. So beachte ich neben den Inhalten bewusst die Raumgestaltung, den Medien- und Methodeneinsatz und die Gruppendynamik. Somit profitiert jeder Teilnehmer persönlich – wie auch das gesamte Team.
Sind Sie bereit, Ihre Denk- und Handlungsweise auf das nächste Level zu bringen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihren Erfolg!